Beiträge

Friedhofsgärtner

 

Friedhofsgärtner – ein Beruf voller Leben 

Friedhofsgärtner sind so etwas, wie die Feinmechaniker des Gartenbaues. Mit viel Geschick, Kreativität und Einfühlungsvermögen sind sie spezialisiert auf das Anlegen, Gestalten und die Pflege von Grabstätten und stehen den Menschen im Trauerfall mit Rat und Tat zur Seite. Aber nicht nur das: Friedhofsgärtner sind aktive Mitgestalter unserer Friedhöfe und übernehmen immer mehr Verantwortung für die "grünen Lungen" der Städte. 

Wer sich für den Beruf des Friedhofsgärtners entscheidet,
hat einen Beruf mit Zukunft gewählt, denn…

Ausbildung 2

...viele Städte und Gemeinden haben aufgrund der aktuellen politischen Entwicklung immer weniger Spielraum, um ihren Aufgaben optimal nachzukommen. Dazu zählt auch die Verwaltung ihrer Friedhöfe. Der Friedhofsgärtner wird mit seinen Kompetenzen und Leistungen als „Friedhofsmanager“ zu einem wichtigen Dienstleistungspartner der Kommunen.

Ausbildung 1

...viele Friedhofsgärtnereien suchen in den kommenden Jahren Nachfolger für ihr Unternehmen. Nach einer abgeschlossenen Fortbildung zum Gartenbautechniker oder zum Meister bietet sich die Chance, eine Friedhofsgärtnerei als Gartenbau-Unternehmer zu führen.

Ausbildung 3

...immer mehr Menschen übergeben die Pflege einer Grabstätte in die Hände des Friedhofsgärtners. Für viele Kunden ist der Friedhofsgärtner eine „Vertrauensperson“. Das sichert vor allem langfristige Aufträge.

 

Weitere Informationen


Detaillierte Informationen zur Ausbildung zum Friedhofsgärtner im Land Brandenburg finden Sie auch auf der Homepage des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V. unter www.gartenbau-bb.de

GVBB LOGO

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Das Leistungsspektrum der Friedhofsgärtner

2014 Web Frhling 4Ihr Friedhofsgärtner ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Grab. Er ist Spezialist für die Grabgestaltung, die Grabpflege und die Trauerfloristik. Vor allem weiß er, welche Bedeutung ein gepflegtes Grab für die Angehörigen hat und welchen Trost est spendet. Zum Spektrum der Fachbetriebe zählen folgende Leistungen: 

  • die gärtnerische Anlage und Gestaltung der Grabstätte,
  • die regelmäßige fachgerechte Betreuung und Pflege des Grabes (u.a. Sauberhalten, Schnitt von Gehölzen und Bodendeckern sowie regelmäßiges Gießen),
  • die jahreszeitliche Wechselbepflanzung mit Frühjahrs-, Sommer-, und Herbstpflanzen,
  • das Schmücken der Grabstätte mit Wintergrün oder dauerhaften Wintergestecken,
  • Grabschmuck zu den allgemeinen Totengedenktagen sowie zu weiteren persönlichen Gedenktagen,
  • die Erneuerung der Grabfläche nach Senkschäden oder Folgebeisetzungen,
  • die Erneuerung der gesamten gärtnerischen Anlage in vereinbarten Zeitbeständen,
  • individuelle Trauerfloristik. 

 

 

Mehr zum Thema: 
Liste Die Friedhofsgärtner in Brandenburg
Liste Ausbildungsberuf Friedhofsgärtner
 
 

Spezialisten für das Friedhofswesen

Pflege 4Zahlreiche Gartenbaubetriebe haben sich in Brandenburg auf den Friedhofsgartenbau spezialisiert oder erwirtschaften mit friedhofsgärtnerischen Dienstleistungen einen Großteil ihres Umsatzes. Die Leistungen reichen von der regelmäßigen Grabpflege über Trauerfloristik bis hin zur individuellen Grabgestaltung sowie der langfristigen Dauergrabpflege. Viele Friedhofsgärtner haben sich darüber hinaus zu wichtigen Partnern für die kommunalen Friedhofsträger entwickelt und übernehmen immer mehr Aufgaben der öffentlichen Hand bis hin zur kompletten Friedhofsverwaltung.

 

Mehr zum Thema: 
Liste Das Leistungsspektrum der Friedhofsgärtner
Liste Ausbildungsberuf Friedhofsgärtner